
südback 2013 in den Startlöchern
Bäckerzeitung 30.2013
Rund 570 Aussteller haben sich zur heurigen südback bereits angemeldet. Vom 19. bis zum 22. Oktober 2013 präsentieren die Zulieferer für das backende Handwerk ihre Innovationen und zeigen aktuelle Trends auf. Messeveranstalter Messe Stuttgart lud die europäische Fachmesse im Vorfeld zu einer Pressereise nach Koblenz. Das Tagungsprogramm war voll an Informationen über das Messehighlight des Herbstes und wurde durch den Besuch von Bäckerei-Betrieben bereichert.
Nicht nur die Zahl der Unternehmen, die sich in diesem Jahr auf der südback präsentieren, ist ein neuer Rekord für den Branchen-Pflichttermin im Herbst. Auch bei der Fläche kann der Veranstalter eine neue Bestmarke vermelden. Mit einem Plus von 20 % wurde erstmals die Schwelle von 50.000 m² Brutto-Ausstellungsfläche überschritten. Dieses Wachstum ist einerseits auf Neuaussteller zurückzuführen, die sich gleichmäßig auf das Produkt- und Dienstleistungsangebot der Fachmesse verteilen. Andererseits haben aber auch viele Marktführer und Stammaussteller gleichzeitig ihre Standfläche deutlich vergrößert und präsentieren ihre Neuheiten den Fachbesuchern in einem größeren Rahmen. Rund 15 % der Unternehmen kommen aus dem europäischen Ausland nach Stuttgart – die Fachbesucher können Innovationen und Neuheiten aus 19 (2011: 13) Ländern erleben und diskutieren.
Das Trio ‚Fachmesse, Vorträge und Rahmenprogramm‘ ist wichtig für den Erfolg der südback. Davon sind die Messe Stuttgart und ihre Partner – die BÄKO-Zentrale Süddeutschland eG, der Landesinnungsverband für das Württembergische Bäckerhandwerk e. V. und der Landesinnungsverband der Konditoren Baden-Württemberg überzeugt. „Gemeinsam mit unseren Partnern haben wir eine Plattform geschaffen, auf dem sich Handwerk und Dienstleister rund um die backende Branche zu Trends informieren und sich mit Ausstellern, Kollegen und anderen Experten austauschen“, betont Peter Münzmay, Bereichsleiter Nahrungsmittel & Getränketechnologie der Messe Stuttgart: „Das nachhaltige Wachstum der südback bestätigt unser gemeinsames Messekonzept, das eine vielschichtige Messe mit fachlichem Dialog und einem breiten Rahmenprogramm verbindet.“
Die südback ist seit 35 Jahren eine der wichtigsten Fachmessen für das Bäcker- und Konditorenhandwerk im deutschsprachigen Raum und steht bei Entscheidern und Experten aus der Branche fest im Terminkalender. Sie ist nicht nur eine wichtige Informationsplattform, sondern bietet den Fachbesuchern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung in den Foren der Bäcker- sowie Konditoren-Verbände. Traditionelle Preisverleihungen und spannende Wettbewerbe, bei denen die Besten aus dem backenden Handwerk ihr Können demonstrieren, sind weitere Highlights im Rahmenprogramm der südback.
>> Mehr lesen Sie in der Bäckerzeitung