
Österreichs Wirtschaft wächst verhalten
Bäckerzeitung 21. 2015
Im April stieg der Bank Austria Konjunkturindikator spürbar an. Jetzt ist er wieder leicht zurückgefallen. „Jedoch liegt der Indikator mit 0,2 Punkten weiter im positiven Bereich und weist auf eine Fortsetzung der gemäßigten Konjunkturaufhellung in Österreich in den kommenden Monaten hin“, berichtet Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer.
War noch der Jahresbeginn sehr zurückhaltend und im europäischen Vergleich von besonders gedämpfter Stimmung und hohen Verunsicherungen gekennzeichnet, so verstärken sich zunehmend die Anzeichen, dass die heimische Wirtschaft der Erholungstendenz im Euroraum vorerst in moderatem Tempo folgen kann. Das Stimmungsbild ist allerdings weiterhin sehr reserviert. Einerseits hat sich die Stimmung der heimischen Konsumenten wieder spürbar verschlechtert. Andererseits hat sich jedoch die Stimmung in der österreichischen Industrie gefestigt, was vor allem auf ein europäisches Umfeld zurückzuführen ist, in dem trotz einer aktuell leichten Korrektur eine sehr positive Einschätzung über die Geschäftsaussichten besteht.
Österreichs Konsumenten beurteilen die allgemeine wirtschaftliche Situation in Relation zum langjährigen Durchschnitt so pessimistisch wie in keinem anderen Land des Euroraums. Praktisch in jedem Land lag die Konsumentenstimmung im April teilweise deutlich über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre, lediglich in Österreich deutlich darunter. Dies ist umso erstaunlicher, da die österreichischen Haushalte im Vergleich zu den meisten anderen Euroländern ihre eigene finanzielle Situation als überdurchschnittlich gut beurteilen. „Geht es jedoch um die Einschätzung der allgemeinen wirtschaftlichen Situation sind Österreichs Haushalte pessimistischer als in irgendeinem anderen Land der Eurozone. Offensichtlich prägt den derzeitigen Pessimismus in Österreich mehr die wahrgenommene Stimmung als die tatsächliche ökonomische Situation,“ analysiert Bruckbauer.
Während die Wachstumsaussichten langsam besser werden, beginnen sich auch in Österreich die Inflationsaussichten zu normalisieren.
>> Mehr lesen Sie in der Bäckerzeitung